Phosphorstarter

Phosphor wird meistens in fester Form in NPK-Düngemitteln geliefert. In dieser Form ist es jedoch oft nicht oder nur wenig für den Anbau verfügbar. Dies ist oft bei Frühlingsernten der Fall. Aus diesem Grund besteht ein großes Interesse an der Verwendung von Phosphor in einer Starterform. Die Starterformen werden sofort von den Pflanzen assimiliert. Wir empfehlen für jede Behandlung einen Beitrag von 350 Gramm pro Hektar bei der Wartung. Bei Mangel (geringe Verfügbarkeit im Boden bei kaltem oder trockenem Wetter) empfehlen wir einen Laubbeitrag von 1,5 bis 2,5 kg / ha.

5 Elemente

Absteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

5 Elemente

Absteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste